Darsteller:
HORST TAPPERT Oberinspektor Stephan Derrick; FRITZ WEPPER Inspektor Harry Klein; WILLY SCHÄFER Willi Berger;
PHILIPP MOOG Pfarrer Figgers; OLIVER HASENFRATZ Konrad Kahlert; GÖTZ HELLRIEGEL Valentino; DIRK GALUBA Johannes Kahlert;
LAMBERT HAMEL Dr. Stanz; PETER BERTRAM Veronese; WERNER ASAM Oberkellner Ludwig Mayer; URSULA LUDWIG Mutter des Pfarrers Figgers;
MARISA BURGER Frau Kahlert; MICHELE OLIVERI Mitglied der Mafia, auf Visite bei Kahlert; UNBEKANNT Bedienung; UNBEKANNT Zugehfrau
Valentino; UNBKANNT Arzthelferin u.v.a.
Der Gastwirt "Veronese" musste vermutlich deshalb sterben, weil er nicht bereit war, Schutzgeld an die Mafia zu zahlen.
Er starb durch zwei Pistolenschüsse. Derrick findet aber nur eine Kugel am Tatort. Auch ein Anwohner hatte zwei Schüsse
gehört. [Quelle: Hampel, Katrin: Das Derrick Buch]
Stab
- Ton RUDOLF HELLWIG
- Mischung GÜNTER BLUMHAGEN
- Kamera KLAUS KÖNIG, HANNES FÜRBRINGER
- Bildtechnik GERALD VON VELASCO
- Schnitt EVA GSCHWILM, BERTHOLD SIMON
- Regie-Assistenz ANNEROSE SCHLEINING-KERCHER
- Maskenbildner PETER KREBS, HANNELORE FABER
- Kostüme GRETA ZEPPEL
- Szenenbild MARGRET FINGER
- Aufnahmeleitung JOSEF DANZER, STEFAN KISTLER
- Produktionsleitung KURT TAPPEINER
- Herstellungsleitung CLAUS GOTZLER
- Redaktion CLAUS LEGAL
- Regie HORST TAPPERT
- Eine Produktion der TELENOVA Film- und Fernsehproduktion
- Produzent HELMUT RINGELMANN
- Im Auftrag von ZDF, ORF, SRG
- © ZDF 1995
Täter
Opfer
Todesursache
Motiv
Länge
Weitere Titel
- La seconda pallotola (Die zweite Kugel) - Italien
- La secret de la confession (Das Beichtgeheimnis) - Frankreich
- Toinen luoti (Ein weiterer Punkt) - Finnland
Musik
- LES HUMPHRIES Titelmusik
- EBERHARD SCHOENER Thema (Abspann)
Drehorte
- BÜRO KAHLERT: Planegg-Martinsried
- BILLARD ZENTRUM: Happy Billard and Dart Planegg-Martinsried
- GASTHOF VERONESE (Tatort): Neufahrn bei Egling
- KIRCHE: Arget bei Sauerlach
- PFARRHAUS: München-Giesing
- SZENE ANSCHLAG: unbekannt
- SZENE NACH DEM ANSCHLAG: unbekannt
- WOHNUNG VALENTINO: unbekannt
- VILLA KAHLERT: Mörlbach; siehe auch VILLA ROHNER Episode 134, VILLA GRETSCHKOW
Episode 140, VILLA HOLWEIN Episode 161, VILLA HAFFNER Episode 181
Presse
- Hamburger Abendblatt, 5.1.1996